- Abholung + Lieferservice
Am Marktpl. 36, 47829 Krefeld
Telefon: 02151 9280092 - www.mahlbar.de
- Abholung -
Oberstraße 39, 47829 Krefeld
Telefon: 02151 8912952 - www.chi-sushi-krefeld.de
- Abholung -
Am Marktpl. 2, 47829 Krefeld
Telefon: 02151 480484 - Mail: restaurant.ragusa@gmx.de
- Abholung + Lieferservice -
Traarer Str. 56, 47829 Krefeld
Telefon: 02151 9758114 - www.rosmarin-restaurant-bar.de/home/lieferung/
Restaurant im Stadtpark
- Abholung -
Nikolaus-Groß-Straße 34, 47829 Krefeld
- Abholung -
Nikolaus-Groß-Straße 32 / 47829 Krefeld
Telefon: 02151 470482 - E-Mail: kontakt@lewis-im-stadtpark.de
- Abholung -
Kastanienstraße 43, 47829 Krefeld
Telefon: 02151 7894835 -
- Abholung -
Niederstraße 73, 47829 Krefeld
Telefon: 02151 46154 - Mail: esspana@t-online.de
Ihr vermisst ein Uerdinger Liebslingsrestaurant? Lasst es uns wissen!
PS: Das Angebot richtet sich an klassische Restaurants, welche ihre Gasträume wegen der aktuellen Pandemie nicht öffnen dürfen und stattdessen Speisen zum Abholen- oder
Liefern anbieten.
Alle Angaben ohne Gewähr / Änderungen sind möglich.
Nikolausmarkt 28./29.11. ABGESAGT
Herbstfest am 4.10.2020 ABGESAGT
Neben den bestehenden und weiterhin gültigen zusätzlichen Auflagen, die wir durch das Coronavirus SARS.Cov-2 erfüllen müssen, erschwert zusätzlich das derzeitige Verhalten der Gewerkschaft Ver.di unsere Planungen.
Ver.di klagt zur Zeit mit Erfolg gegen die Durchführung von verkaufsoffenen Sonntagen. Für uns macht das eine seriöse und verlässliche Planung unmöglich! Daher entfällt aufgrund der Gesamtsituation das für den 4. Oktober 2020 geplante Herbst.
Wir bedauern das sehr, sehen derzeit jedoch keine vertretbare Möglichkeit.
Per Wettbewerb suchen ab sofort mehrere Uerdinger Organisationen gemeinsam nach einer neuen Gründer*-innenpersönlichkeit für den Betrieb einer Buchhandlung in Uerdingens City-Lage.
Der Preis ist mit 10.000 Euro Startgeld dotiert. Die Beratung bei der Gründung und bei der Wahl eines Ladenlokals ist kostenlos.
Uerdingen soll auf vielfältigen Wunsch der Bürgerinnen und Bürger wieder eine Buchhandlung bekommen. Auf Initiative der Sprecherin des Arbeitskreises „Erhalt Bücherei Uerdingen“ sowie des CHEMPARKs, des Uerdinger Kaufmannsbundes und der Wirtschaftsförderung Krefeld wird nun gemeinsam ein Wettbewerb ausgeschrieben.
Gesucht werden Gründungswillige, die auch in schwierigen Zeiten den Mut sowie die Kreativität und Kompetenz für eine Geschäftseröffnung mitbringen. Gedacht ist an angehende Buchhändler*innen oder berufserfahrene Buchhandelsfachkräfte.
Optional ist eine „Hybridlösung“ mit einem ergänzenden Sortiment in Kooperation mit einem/einer Partner*in, sofern der Buchanteil mindestens bei 50 Prozent liegt. Als ergänzende Segmente kommen zum Beispiel Schreibwaren, Zeitschriften oder Schulbedarf in Frage.
Schon während der Bewerbung erhalten die Kandidatinnen bzw. Kandidaten auf Wunsch kostenlose Beratung und Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung Krefeld.
Der Wettbewerb wird außerdem unterstützt durch die Sparkasse Krefeld und die Uerdinger Weinbrennerei Dujardin.
Wettbewerbskriterien sollen zu gleichen Teilen sein:
Die Siegerin oder der Sieger sowie gegebenenfalls die Partner*innen werden bei der Umsetzung des Konzepts mit folgenden Leistungen unterstützt:
„Deadline“ für Bewerbungen ist der 31.08.2020. Die Bewerbungen sind an die Wirtschaftsförderung Krefeld (Neue Linner Str. 87, 47798 Krefeld bzw. info@wfg-krefeld.de) zu richten und müssen auf mindestens 5 DIN-A-4-Seiten aussagekräftige Informationen zu den genannten Wettbewerbskriterien enthalten, also auch einen Businessplan mit Liquiditäts- und Rentabilitätsvorschau. Hierfür kann die Unterstützung durch die Gründungsberatung der WFG Krefeld in Anspruch genommen werden. Ansprechpartnerin ist Petra Rice (Tel. 820 74 – 23 bzw. petra.rice@wfg-krefeld.de).
Außerdem ist darzustellen, in welchem möglichen (d.h. derzeit leerstehende) Ladenlokal des Uerdinger Einkaufsbereiches der Betrieb des Geschäfts erfolgen sollte. Hierfür kann die Unterstützung des Ladenflächenmanagements der Wirtschaftsförderung in Anspruch genommen werden. Ansprechpartnerin ist Susanne Lennartz (Tel. 820 74 – 50 bzw. susanne.lennartz@wfg-krefed.de).
Eine Jury u.a. aus Expertinnen bzw. Experten der beteiligten Organisationen wird den Gewinner des Wettbewerbs in der ersten September-Hälfte ermitteln.
Weitere ausführliche Informationen zum Wettbewerb gibt es auf der eigenen Website:
Einfach den Aufnahmeantrag herunterladen, ausfüllen, an uns schicken und Teil einer tollen Gemeinschaft werden. Gemeinsam für Uerdingen!
|
|
|